OLI NATURA Worktop-Oil

VOC-freies One-Layer-Oil aus Lein- & Tungöl – für wasserabweisende, widerstandsfähige Naturöloberflächen. Ideal für Küchen, Bäder, Holz-& Epoxid-Kombinationen, LFGB-zertifiziert.

  •     EINSCHICHT-ÖL (One-Layer-Oil) – Auf Basis von Lein- & Tungöl - küchen-&  badtauglich
  •     100% HIGH-SOLID: Lösemittelfrei für die professionelle Anwendung
  •     FOOD-SAFE-CERTIFIED: Lebensmittelkontakt-geprüft
  •     WIDERSTANDSFÄHIG: Wasserabweisend & strapazierfähig - für Wohn-& Objektbereiche   
  •     NATÜRLICHE OPTIK: Farbvertiefende & matte Optik  
  •     MIT ODER OHNE HÄRTER: optional mit OLI-NATURA Hardener zu verarbeiten
  •     HOCH ERGIEBIG: 1 Liter reicht für ca. 25–50 m² pro Auftrag

 

Hier shoppen:

>>Fachhändler finden

>> Onlineshop für Geschäftskunden

>> Onlineshop für Privatkunden

OLI NATURA Worktop-Oil

Das Produkt

Das lösemittelfreie OLI-NATURA Worktop-Oil ist die erste Wahl für Tischmanufakturen, Schreiner sowie das Holz- und Epoxidharzhandwerk, wenn es um höchste Qualität und langlebigen Schutz für stark beanspruchteArbeitsplatten, Tische oder Holz-Waschtische geht. Der High-Solid-Blend aus Leinöl und Tungöl macht das Holz besonders widerstandsfähig und wasserabweisend.

 

Die Anwendung ist effizient: Einfach mit Spachtel auftragen, mit Massierpad einarbeiten und mit Polierpad auspolieren – oft reicht ein einziger Auftrag.

 

Für noch höhere Beständigkeit kann das Öl mit OLI-NATURA Hardener (5:1) kombiniert werden. Besonders in Nassbereichen schützt diese Mischung das Holz langanhaltend vor Wasser und Cremes. Auch bei sehr feinem Schliff, wie er oft bei Holz- undEpoxidharzarbeiten vorkommt, sorgt es für eine optimale Vernetzung des Öls mit den Holzfasern.

 

Das Worktop-Oil hinterlässt eine matte, angenehm griffige Oberfläche mit kerniger Anfeuerung. Besonders auf Harthölzern wie Eiche, Olive und Nussbaum hebt es Maserung und Farbton hervor. Helle Holzarten wie Esche oder Ahorn erhalten eine leicht gelbliche Tönung – für eine Rohholzoptik empfehlen wir passende Alternativen.

 

Die offenporige Oberfläche kann jederzeit durch einfaches Nachölen aufgefrischt werden. Lebensmittelkontakt-geprüft und zertifiziert nach LFGB, DIN EN 71-3 und DIN 53160 – ideal für Gastronomie, Hotels, Schulen und Kindergärten.

 

weiterlesen
  • Bestellhinweise
  • Prüfnormen
  • Anwendungsbeschreibung
  • Inhaltsstoffe
  • Sicherheitshinweis
Farbe:

NATUR (farblos / nicht pigmentiert)

Gebindegrößen:

0.5 Liter (Art A05009_RH), 0.25 Liter (Art A05009_TA), 2.5 Liter (Art A05009_RG)

Härter:

(Optional) OLI-NATURA HS Härter: 250 ml, 100 ml // Mischverhältnis 5 : 1

Verbrauch:

1 Auftrag I Je nach Holzart & Saugfähigkeit des Untergrundes 20-40 g/m² pro Auftrag (25-50 m²/l)

Tools:

Gummirakel, Pad beige, Pad weiß, Ölsaugtuch

  • Giscode Ö10+
  • Giscode Ö10+/DD bei 2K-Verarbeitung
  • DIN 71-3 (Sicherheit von Kinderspielzeug)
  • DIN 53160 (speichel- und schweißecht)
  • LFGB-geprüft (lebensmittelecht)
  • Kobaltfrei & Oximfrei, FREI von Formaldehyd, Aromaten, Bioziden, Konservierungsmitteln

Holzoberfläche fachgerecht schleifen: Endschliff für Möbel mit maximal Korn 180.
✔ Holzfeuchte: 8–12 %.
✔ Untergrund: Fest, trocken, sauber, griffig, tragfähig und frei von Trennmitteln.
✔ Materialverarbeitung: Bei Raumtemperatur anwenden.

 

OPTIONALE SCHRITTE

Höhere Beanspruchung oder schnellere Durchhärtung:OLI-NATURA Hardener im Verhältnis 5:1 zufügen. Das Gemisch bleibt 3 Stunden verarbeitbar.

Gerbstoffreiche Hölzer (z. B. Eiche): Vor dem Ölen mit PreOilCleaner behandeln.

 

GUT ZU WISSEN:

  • Bei Verwendung der OLI-NATURA Antique Reaktivbeize darf die Oberfläche zuvor weder gewässert noch mit PreOilCleaner gereinigt werden.
  • 2K-Verarbeitung: Mit OLI-NATURA Hardener (5:1) mischen. Topfzeit: ca. 2–3 Std.. Durchhärtung verkürzt sich um 2–3 Tage.
  • Verbrauch: Abhängig von Holzart, Schliff & Saugfähigkeit. Überschüssiges Öl sowie niedrige Temperaturen & hohe Luftfeuchtigkeit verzögern die Trocknung.

 

ANWENDUNG:

  1. Gebinde gut schütteln/umrühren.
  2. (Optional)2K-Verarbeitung: 5 Teile Öl mit 1 Teil Härter gründlich mischen.
  3. Eine kleine Menge Öl mit Gummirakel oder Spachtel dünn auftragen. 
  4. Anschließend mit einem beigen Pad per Hand oder Exzenterschleifer sorgfältig einmassieren. Alternativ kann das Öl direkt mit dem beigen Pad aufgetragen und einmassiert werden. Bei trockenen Stellen nachölen.
  5. Das Öl 15–30 Minuten einwirken lassen.
  6. Das  überschüssige Öl so lange mit einem weißen Polierpad per Hand oder Exzenterschleifer auspolieren, bis die Oberfläche gesättigt und nicht mehr nass erscheint. Steht zu viel Öl auf der Oberfläche, Überschuss vor dem Auspolieren mit einem Tuch abnehmen. Die Oberfläche darf sich nicht klebrig anfühlen. 
  7. Bei Bedarf am nächsten Tag mit einem weißen Polierpad und 5–10 ml/m² Öl nachpolieren.

 

Verbrauch: 1 Auftrag, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes 20-40 g/m² pro Auftrag (25-50 m²/l) 



Trocknung: Je nach Luftfeuchte/Temperatur – staubtrocken in 1,5-2 Std., durchgehärtet in 5-7 Tagen; 2K-Variante verkürzt um 2-3 Tage. In dieser Zeit schonend behandeln, vor Wasser schützen, nicht feucht pflegen.



Lagerung: Ungeöffnet im Originalgebinde ca. 36 Monate haltbar.



Arbeitsgeräte reinigen: OLI-NATURA Pinselreiniger oder Ölverdünner.

 

Sicherheits-Hinweis:
Ölgetränkte Tücher und Lappen können sich durch Wärmestau selbst entzünden. Nach Gebrauch daher luftdicht in einem Metallbehälter aufbewahren oder in Wasser tauchen.

Deklaration: Modifizierte pflanzliche Öle: Leinöl, Tungöl, Rizinusöl, bleifreier & kobaltfreier Trockner, oximfreies Anti-Hautmittel, Kieselerde
 

 

Das Produkt ist kennzeichnungsfrei und gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008nicht als gefährlich eingestuft. Kein Gefahrgut, keine GHS-Piktogramme oder Signalwörter erforderlich.

Mit Öl getränkte Lappen/Pads können sich durch Wärmestau selbst entzünden! Deshalb diese sofort nach Gebrauch reinigen oder unter Wasser aufbewahren. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

 

Pflege & Reinigung

Geringer Pflegeaufwand – großer Vorteil

 

Ein häufiger Irrtum: Geölte Oberflächen gelten als pflegeintensiv. Dabei sind sie besonders wartungsfreundlich – durch einfaches Nachölen lassen sie sich immer wieder auffrischen, und Kratzer können gezielt ausgebessert werden.

Frisch geöltes Holz ist in den ersten Tagen empfindlich gegenüber Wasser. Bis zur vollständigen Aushärtung sollte der Kontakt mit Flüssigkeiten vermieden und verschüttetes Wasser sofort aufgewischt werden.

 

Hier einige Pflegetipps:

 

Unterhaltsreinigung

  • Regelmäßig mit einem weichen Baumwolltuch abstauben.
  • Leichte Verschmutzungen mit einem nebelfeuchten Tuch entfernen.
  • Festsitzenden Schmutz mit OLI-NATURA Holzseife reinigen – keine Allzweckreiniger verwenden, da sie das Holz austrocknen.

 

Schutz vor Nässe & Hitze

  • Keine stehende Flüssigkeit auf der Oberfläche lassen.
  • Verschüttete Getränke sofort aufwischen.
  • Heiße Töpfe nur mit Untersetzer abstellen.

 

Auffrischung & Pflege

  • Nachpflege nach Bedarf – wenn das Holz weniger wasserabweisend wirkt oder trocken erscheint.
  • Zur Auffrischung des Schutzes OLI-NATURA Holzpflegeöl, OLI-NATURA Refresher oder Pflege mit sich selbst verwenden. Dünn mit einem Baumwolltuch auftragen und gleichmäßig einmassieren.

 

Einfache Reparatur

  • Feine Kratzer können durch leichtes Anschleifen und Nachölen entfernt werden.
  • Beschädigungen partiell mit Schleifpapier glätten und mit dem ursprünglichen Öl behandeln.
  • Farbunterschiede gleichen sich mit der Zeit an.

 

Mit minimalem Aufwand bleibt geöltes Holz lange schön und widerstandsfähig.

 

weiterlesen
OLI NATURA Worktop-Oil

Sprechen Sie mit uns:

*Pflichtfelder

Häufig gestellte Fragen

Zum FAQ-Bereich

Dazu passt...

OLI-NATURA Antique

Reaktives Alterungsmittel für die umweltschonende Effektbehandlung von Eichenholz im Innenbereich.

OLI-NATURA Hardener (Härter)

Der OLI-NATURA Hardener beschleunigt die Aushärtung und optimiert die Ölverankerung in 2K-Ölen für maximale Widerstandsfähigkeit.